
Tosca
Lada Kyssy
Sopran
Die Preisträgerin des renommierten Sandonai-Wettbewerbes in Italien wird die Titelpartie der TOSCA in der Oper Burg Gars singen. Mit der aus Kasachstan stammenden Sopranistin ist Oper in ihrer mitreißendsten Form garantiert.
Zum Portrait

Cavaradossi
Oscar Marín
Tenor
Oscar Marín singt Cavaradossi: Held der Oper, Maler, Revolutionär und die große Liebe der Diva Tosca! Nach 2015 (Titelpartie "Don Carlo") und 2016 ("Cassio" in "Otello") kehrt der spanische Tenor heuer nach Gars zurück.
Zum Portrait

Scarpia
Michele Kalmandy
Bariton
Zum ersten Mal spielt der ungarische Bariton Michele Kalmandy, der schon an namhaften Theatern in Europa engagiert war, in der Oper Burg Gars mit. In der „TOSCA“ übernimmt er die Rolle des grausamen Polizeichefs, der um 1800 ganz Rom regiert.
Zum Portrait

Angelotti
Vasile Chisiu
Bariton
Der gebürtige Rumäne, der in der Nationaloper von Bukarest und anderen rumänischen Opernhäusern in mehr als 20 Rollen auftrat, gibt in seinem Debut in der Oper Burg Gars den Maler Angelotti, der aus der grausamen Gefangenschaft Scarpias flieht.
Zum Portrait

Spoletta
Benedikt Kobel
Tenor
Schon in der "Zauberflöte" spielte Benedikt Kobel, der an der seit 1991 Solist der Wiener Staatsoper ist, einen Bösewicht. 2018 ist er in „TOSCA“ die rechte Hand des grausamen Polizeichefs Cavaradossi, der ganz Rom regiert.
Zum Portrait

Sagrestano
Marcus Pelz
Bassbariton
Der in Stuttgart geborene Bassbariton studierte am Konservatorium der Stadt Wien. In der heurigen Oper verkörpert er den Mesner der Kirche Sant’Andrea della Valle, in der der politische Gefangene Angelotti Unterschlupf findet.
Zum Portrait

Sciarrone
Ricardo Bojórquez
Bass
Der Mexikaner Ricardo Martínez Bojórquez, der zum ersten Mal in der Oper Burg Gars mitwirkt, übernimmt in der "TOSCA" die Rolle des Gendarms Sciarrone. Gemeinsam mit Spoletta unterstützt dieser den grausamen Polizeichef Scarpia.
Zum Portrait

Pastorello
Katharina Tschakert
Sopran
Katharina Tschakert, die stimmstarke Sopranistin, kommt aus Waidhofen/Thaya, unweit von Gars und ist bereits zum zweiten Mal bei einer Opernproduktion auf der Babenberger Burg dabei. Sie übernimmt die Rolle des Hirtenmädchens.
Zum Portrait

Carceriere
Roger Díaz-Cajamarca
Bass
Der gebürtige Kolumbianer, der in Bogota und Wien studierte, wirkt im Sommer 2018 bereits das vierte Mal als Chorleiter mit. Außerdem übernimmt er in der "TOSCA" die Rolle des Gefängniswärters im Gefängnis der Engelsburg.
Zum Portrait

Regisseur
Wolfgang Gratschmaier
Unter seiner Regie wird die Tosca 2018 auf der Burg Gars über die Bühne gehen: Der Steirer Wolfgang Gratschmaier ist der Künstlerische Leiter von Schloss Thalheim Classic und weiß, wie man Aufsehen erregende Versionen von Klassikern inszeniert.
Zum Portrait

Co-Regisseurin
Stephanie Schimmer
In diesem Jahr sorgt auf der Oper Burg Gars erstmals ein Regieduo für glühende Spannung auf der Bühne. Neben Regisseur Wolfgang Gratschmaier kommt die vielversprechenden Nachwuchsregisseurin Stephanie Schimmer zum Einsatz.
Zum Portrait

Orchester
Klangvereinigung Wien
Sie darf sich als Orchester der Oper Burg Gars bezeichnen: Die Klangvereinigung Wien gestaltet seit ihrem Gründungsjahr 2010 die Opern auf der Burg Gars mit und ist somit fixer Bestandteil der erfolgreichen Produktionen.
Zum Portrait

Chor
Chor der Oper Burg Gars
Unter der Leitung von Roger Diaz-Cajamarca begleitet der Chor der Oper Burg Gars bereits die fünfte Opernproduktion. Dass dabei ohne technische Verstärkung gesungen wird, ist für die 40 Mitglieder eine besondere Herausforderung.
Zum Portrait