Carmina Burana & Carmina Austriaca
Carls Orffs fulminantes Klangerlebnis erstmals in der Oper Burg Gars!
Mit der „Carmina Burana“ hat Carl Orff eine der beliebtesten und erfolgreichsten Kompositionen im internationalen Konzertleben geschaffen. Das 1937 in Frankfurt am Main uraufgeführte Werk wurzelt in einer Sammlung mittelalterlicher Vagantendichtungen. Mit der Verarbeitung dieser mittelalterlichen, weltlichen Gesänge zu einer szenischen Kantate für Soli und Chor, hat Carl Orff ein Stück Musikgeschichte geschaffen, dem mit seiner elementaren musikalischen Eingängigkeit und Fassbarkeit und seinen phantasievollen Texten zeitlose Strahlkraft innewohnt. Der berühmte Eingangs- und Schlusschor „O Fortuna“, der die Schicksalsgöttin als launenhafte Herrscherin der Welt schildert, gehört zu den bekanntesten Melodien des 20. Jahrhunderts und wird im Sommer 2020 erstmals auch auf der Bühne der Oper Burg Gars erklingen. Als Österreichisches Pendant zu den Carmina Burana können die vom Land Niederösterreich in Auftrag gegebenen Carmina Austriaca betrachtete werden. Ein mitreißendes Werk des Musikhistorikers und Autors Michael Korth und des Komponisten Gerald Wirth, das ebenfalls in Gars zu erleben sein wird.