Oper für blinde und sehbehinderte Menschen
„Madama Butterfly“ mit Live-Audiodeskription und Tastführung
28. Juli 2026
30. Juli 2026
01. August 2026
Mit Giacomo Puccinis ergreifendem Meisterwerk „Madama Butterfly“ setzt die Oper BURG GARS im Sommer 2026 ihr inklusives Kulturangebot fort und lädt blinde und sehbehinderte Gäste zu einem ganz besonderen Opernerlebnis ein. Am 28. Juli, 30. Juli und 1. August 2026 werden Szenenbilder, Kostüme und visuelle Handlungen des Operngeschehens durch eine detailgetreue Live-Audiodeskription und Tastführung zum Leben erweckt.
Nach dem erfolgreichen Start der barrierefreien Aufführungen in den vergangenen Jahren war es Intendant KS Clemens Unterreiner ein großes Anliegen, dieses Angebot weiter auszubauen. Unterreiner, der selbst als Kind plötzlich erblindete und in dieser Zeit in der klassischen Musik Halt fand, setzt sich seit vielen Jahren als Botschafter des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ) und mit seinem Verein Hilfstöne für kulturelle Teilhabe ein: „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass Oper nicht nur einigen wenigen, sondern wirklich allen Menschen zugänglich wird. Kunst und Kultur müssen Brücken bauen und Inklusion aktiv leben.“
Technisch umgesetzt wird die Audiodeskription in Gars durch die Firmen „Anke Nicolai – Audiodeskription“ und „Audio2“. Ein erfahrenes Team von Sprecherinnen und Sprechern ist an allen drei Abenden vor Ort, beschreibt live Szenen und Bühnenbilder und begleitet die Tastführung. Blinde und sehbehinderte Gäste brauchen dazu lediglich ein eigenes UKW-Empfangsgerät mit Kopfhörern. Über ein UKW-Signal im Publikumsbereich wird die akustische Bildbeschreibung übertragen – so entsteht ein unmittelbares, mehrdimensionales Opernerlebnis.
Mit diesem innovativen Format ist die Oper BURG GARS das erste große österreichische Sommerfestival, das ein solches inklusives Angebot in sein Programm integriert. Dank des großen Interesses und der starken Unterstützung von Partnern soll die Live-Audiodeskription auch in den kommenden Jahren ein selbstverständlicher Fixpunkt im Spielplan bleiben.
Vorbild Barrierefreiheit 2025
Am 13. Oktober 2025 wurde unser Projekt „Oper für blinde und sehbehinderte Menschen“ von der BhW Niederösterreich ausgezeichnet. Wir haben in der Kategorie „Kultur & Tourismus“ den Preis „Vorbild Barrierefreiheit 2025“ gewonnen!
Wir danken allen Fördergebern, Partnern und Sponsoren, vor allem der MAG Menschen und Arbeit GmbH sowie Anke Nicolai, die uns dabei unterstützt haben, das Herzensprojekt von unserem Intendanten KS Clemens Unterreiner zu realisieren.