Riccardo De Nigris
Choreografie
Riccardo De Nigris, Absolvent der renommierten La Scala di Milano, blickt auf über zehn Jahre internationale Bühnenerfahrung als Tänzer auf Principal-Level sowie als gefragter Gastchoreograf zurück. Er tanzte führende Rollen in Werken von namhaften Choreografen wie William Forsythe, Mauro Bigonzetti, Itzik Galili, Jiří Kylián, Mats Ek, Marco Goecke, Christian Spuck u.v.m. Seine Karriere führte ihn u.a. zum Dominic Walsh Dance Theatre (Houston), Tschechischen Nationaltheater Brünn und als Solist zum Ballett Augsburg.
Als Choreograf schuf Riccardo zahlreiche Werke für das Ballett Augsburg, darunter „Ascending Glide“, „Narcissis/Bolero“, sowie Stücke für internationale Galas und Wettbewerbe. 2015 wurde er mit dem Publikumspreis beim Genesis International Choreographic Competition (Milwaukee Ballet, USA) ausgezeichnet. Er choreografierte außerdem für Oper und Musical, darunter „My Fair Lady“, „Die Fledermaus“, „Carmen“, und „Anatevka“, sowie zahlreiche Gala- und Sonderprojekte. International ist Riccardo als Dozent und Choreograf tätig, u.a. in Australien, Neuseeland, Alaska und den USA (Youth America Grand Prix). 2019 feierte er große Erfolge mit einer Uraufführung für das American Repertory Ballet (USA). Zu seinen jüngsten Arbeiten zählen Produktionen wie „Heroes“ (Theater Hagen), „Grand Hotel“ (Theater Lüneburg), „Manon“ (Theater Klagenfurt) sowie Projekte für Valencia Dancing Forward und das Festival Benicassim (Spanien).
Riccardo ist bekannt für seine Vielseitigkeit zwischen Ballett, zeitgenössischem Tanz, Musical und Oper sowie für seine kreative Arbeit in außergewöhnlichen Settings.