Levente Török
Musikalische Leitung
Der 1993 geborene Ungar Levente Török stammt aus einer Musikerfamilie und assistierte bereits während seines Studiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei renommierten Festivals wie u. a. dem Wagner-Festival in Wels und bei den Festspielen Baden-Baden, wo er zum Beispiel mit Ralf Weikert und Sir Simon Rattle zusammenarbeiten durfte. Von 2015 bis 2018 war er am Theater Regensburg als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung, von 2018 bis 2022 am Theater Ulm und von 2022 bis 2024 am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin als 1. Kapellmeister engagiert.
Seit 2019 gastiert Levente Török regelmäßig an der Ungarischen Staatsoper und leitete auch die meisten Symphonieorchester seiner Heimat. Im Juni 2021 gewann er den 1. Internationalen Dirigierwettbewerb in Llíria, Valencia. Dank dieses Erfolgs dirigierte er schon u. a. das Symphonieorchester des Spanischen Rundfunks und Fernsehens (ORTVE) und die Philharmoniker Málaga. Im März 2023 debütierte er an der Isländischen Oper und ist seit 2024 Chefdirigent des Nordungarischen Symphonieorchester, Miskolc.